
» Einer für alle & alle für einen! «
Unter diesem Motto besuchen alle Aktiven zwei mal im Monat die Übungen und den Unterricht.
Unter der Leitung von Niklas Wenig und seiner Stellvertreterin Katharina Leonhardt halten wir uns immerzu
auf dem neusten Stand.
Aber nicht nur feuerwehrtechnisch wird etwas getan, auch den Einwohnern von Dörnberg bieten wir etwas
abseits der Hilfeleistung:
Alljährlich veranstalten wir den Vatertags- und Wandertreff an Christi Himmelfahrt, sowie unseren Familientag am Erkenstein und unterstützen die Ortsvereinsgemeinschaft beim Adventsmarkt mit Nikolausfeier.
Zu den "Großen" der Freiwilligen Feuerwehr Dörnberg gehören auch noch die Kleinen der Jugendfeuerwehr
und die ganz Kleinen der Bambini Feuerwehr "SpritzKids", beide werden regelmäßig durch Unterricht,
Übungen und spielerischem Lernen gefördert!
Unser Förderverein verfügt heute über insgesamt 113 Mitglieder.
Aktuelles
Vatertags- und Wandertreff 2025
An Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai) veranstalten wir wieder unseren traditionellen VATERTAGS- und WANDERTREFF in Dörnberg. Dazu laden wir alle unsere Mitglieder und Freundinnen/Freunde der Feuerwehren, sowie Dörnberger Bürger*innen sowie Besucher*innen aus nah und fern herzlich ein. Das Ganze findet, wie immer, rund um das Feuerwehr-Gerätehaus statt (bei schlechtem Wetter auch im Dorfgemeinschaftshaus). Wir bieten den Wanderern zum „Boxenstopp“ unmittelbar am LAHNWANDERWEG und unweit vom HALFTERWEG eine reichhaltige Auswahl für's leibliche Wohl. Es gibt u.a. Leckeres vom Grill und Bier vom Fass. Und auch in diesem Jahr werden wir am Nachmittag wieder Kaffee & Kuchen anbieten. Bitte plant einen „Boxenstopp“ in Dörnberg in Eure Himmelfahrts-Wanderung oder Vatertags-Tour ein! Wir freuen uns wieder sehr auf Euren Besuch!
Kuchenspenden für den Vatertags- und Wandertreff
Damit wir unseren Gästen zum Vatertags- und Wandertreff ein reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten können, bitten wir alle freiwilligen Kuchenbäckerinnen und -bäcker um Kuchenspenden (wer nicht selbst backen kann/möchte, könnte auch beim freundlichen Bäcker seiner Wahl einen Kuchen o.ä. kaufen). Wir bitten um Anmeldung der Kuchenspenden bis zum 18. Mai bei Mona Weimer (Tel. 0157/74151865, ab 17 Uhr). Eure FFw bedankt sich im Voraus für Eure Kuchenspende!
Dienstplan und Arbeitseinsätze für den Vatertags- und Wandertreff
Um die Veranstaltung erfolgreich zu gestalten, werden wieder viele helfende Hände gebraucht - freiwillige Helfer sind herzlich willkommen. Die Diensteinteilung für den Ausschankwagen, das Imbiss-Zelt und den Kuchenverkauf etc. übernimmt in diesem Jahr freundlicherweise unser Jugendwart Stefan Kraus (Im Bingarten 2, 0171/2636947). Bitte meldet Euch bis zum 1. Mai bei ihm, wenn Ihr einen Dienst übernehmen möchtet. Am Mittwoch, den 28. Mai ab 17:30 Uhr treffen wir uns zum Aufbauen und am Freitag, den 30. Mai ab 16:00 Uhr zum Abbauen. Wir bedanken uns schon jetzt für Eure tatkräftige Unterstützung!

Termine
Vereinstermine
- Einsammeln der Weihnachtsbäume: Sa. 11. Januar / 14 Uhr
- Jahreshauptversammlung: Sa. 8. Februar / 20 Uhr
- Arbeitseinsatz und Reinigung der Regeneinläufe: Sa. 29. März / 9 Uhr
- Vatertags- und Wandertreff: Do. 29. Mai (Christi Himmelfahrt)
- Familientag/Spießbratenessen am Erkelstein: Sa. 16. August / ab 16 Uhr
- Wanderung: Sa. 27. September / voraussichtlich ab 13 Uhr
- Arbeitseinsatz am Feuerwehrgerätehaus:18. Oktober / voraussichtlich ab 14 Uhr
- Jahresabschluss-Übung: Sa. 25. Oktober / am Abend
- Jahresabschluss Vorstand und Aktive: Sa. 29. November
- Unterstützung bei Weihnachtsmarkt und Nikolausfeier: Sa. 6. Dezember
Übungen und Unterricht der Freiwilligen Feuerwehr
Die Übungen und theoretischen Unterrichte finden in der Regel jeweils am ersten und dritten Freitag des Monats um 20 Uhr statt. Folgende Termine sind geplant: 4.4., 25.4., 2.5., 16.5, 6.6., 20.6., 4.7., 18.7., 1.8., 15.8. (Alarmübung), 5.9., 19.9., 10.10. (Unwetter-Übung), 25.10. (Jahresabschluss-Übung), 7.11., 21.11. 5.12. und 19.12.. Alle Aktiven und solche, die aktiv werden möchten, sind jederzeit sehr herzlich eingeladen. Verstärkung ist immer sehr willkommen! Kommt einfach zum nächsten Termin oder meldet Euch beim Wehrführer Niklas Wenig (Hauptstr. 4, 01514/0353130).
Übungen und Unterricht der Jugend-Feuerwehr
Die Übungen der Jugend-Feuerwehr finden montags um 18:30 Uhr statt. Hier die weiteren Termine für das Jahr 2025: 31.3., 28.4., 12.5., 26.5., 23.6., 18.8., 1.9., 29.9., 27.10., 10.11., 24.11. und 8.12. (Jahresabschluss). Feuerwehr-Nachwuchs (Alter 10-16 Jahre) ist immer herzlich willkommen. Bei Interesse meldet Euch bitte beim Jugendwart Stefan Kraus (Im Bingarten 2, 0171/2636947).
Übungen und Unterricht der Bambini-Feuerwehr „SpritzKids“
Die Gruppenstunden unserer Bambini-Feuerwehr „SpritzKids Dörnberg“ finden monatlich samstags jeweils um 16 Uhr statt. Folgende Gruppenstunden sind weiterhin geplant: 29.3., 26.4, 24.5., 5.7., 23.8., 20.9., 25.10., 22.11. und 13.12 (Jahresabschluss). Kurzfristige Änderungen werden über die WhatsApp-Elterngruppe angekündigt. Wir freuen uns weiterhin jederzeit auf neue Dörnberger „SpritzKids“-Mädchen und -Jungs im Alter von 6 bis 10 Jahren. Bei Interesse meldet Euch bei Holger Wenig (Zur Liebeslay 7, 06439/6863).
Kontakt
Informationen/Anfrageninfo@ffw-doernberg.de
geraetewart@ffw-doernberg.de
beisitzer2@ffw-doernberg.de
beisitzer3@ffw-doernberg.de