» Einer für alle & alle für einen! «
Unter diesem Motto besuchen alle Aktiven zwei mal im Monat die Übungen und den Unterricht.
Unter der Leitung von Axel Lange und seiner Stellvertreterin Katharina Leonhardt halten wir uns immerzu
auf dem neusten Stand.
Aber nicht nur feuerwehrtechnisch wird etwas getan, auch den Einwohnern von Dörnberg bieten wir etwas
abseits der Hilfeleistung:
Einmal im Jahr veranstalten wir den Vatertags- und Wandertreff, unseren Familientag und alle drei Jahre
nehmen wir die Organisation der Kinderweihnachtsfeier in die Hand.
Zu den "Großen" der Freiwilligen Feuerwehr Dörnberg gehören auch noch die Kleinen der Jugendfeuerwehr
und die ganz Kleinen der Bambini Feuerwehr "SpritzKids", beide werden regelmäßig durch Unterricht,
Übungen und spielerischem Lernen gefördert!
Unser Förderverein verfügt heute über insgesamt 113 Mitglieder.
Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2025
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde der freiwilligen Feuerwehr Dörnberg e.V. findet am Samstag, den 8. Februar 2025 ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dörnberg statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
- TOP 1: Begrüßung
- TOP 2: Totenehrung
- TOP 3: Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024
- TOP 4: Jahresbericht des Wehrführers bzw. 1. Vorsitzenden
- TOP 5: Jahresbericht des Jugendwartes
- TOP 6: Jahresbericht zur Bambini-Feuerwehr „SpritzKids“
- TOP 7: Bericht des Kassierers
- TOP 8: Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes
- TOP 9: Neuwahl des Vorstandes
- TOP 10: Neuwahl der Kassenprüfer
- TOP 11: Ehrungen und Beförderungen
- TOP 12: Verschiedenes
Der Vorstand würde sich freuen, viele Mitglieder zur Versammlung begrüßen zu können.
Einsammeln der Weihnachtsbäume in Dörnberg, Dörnberg-Hütte und Kalkofen
Die Dörnberger Feuerwehr wird zusammen mit der Jugendfeuerwehr und der Bambini-Feuerwehr “SpritzKids” am Samstag, den 11. Januar ab ca. 14 Uhr in Dörnberg, Dörnberg-Hütte und in Kalkofen die Weihnachtsbäume einsammeln. Bitte legt Euren Baum deutlich sichtbar am Straßenrand ab. Über eine kleine Spende für die Nachwuchsarbeit der FFW Dörnberg freuen wir uns. Anschließend (gegen 16 Uhr) laden wir alle Freunde des Vereins und Bürgerinnen und Bürger ein ins Feuerwehr-Gerätehaus zum gemütlichen Ausklang bei Würstchen, Glühwein u.a.m..
Termine
Vereinstermine
- Einsammeln der Weihnachtsbäume: Sa. 11. Januar / 14 Uhr
- Jahreshauptversammlung: Sa. 8. Februar / 20 Uhr
- Arbeitseinsatz und Reinigung der Regeneinläufe: Sa. 29. März / 9 Uhr
- Vatertags- und Wandertreff: Do. 29. Mai (Christi Himmelfahrt)
- Familientag/Spießbratenessen am Erkelstein: Sa. 16. August / ab 16 Uhr
- Wanderung: Sa. 27. September / voraussichtlich ab 13 Uhr
- Arbeitseinsatz am Feuerwehrgerätehaus:18. Oktober / voraussichtlich ab 14 Uhr
- Jahresabschluss-Übung: Sa. 25. Oktober / am Abend
- Jahresabschluss Vorstand und Aktive: Sa. 29. November
- Unterstützung bei Weihnachtsmarkt und Nikolausfeier: Sa. 6. Dezember
Übungen und Unterricht
Die Termine für die Übungen und Unterrichtsstunden sowie Gruppenstunden werden in Kürze an dieser Stelle bekanntgegeben.
Kontakt
Informationen/Anfrageninfo@ffw-doernberg.de
geraetewart@ffw-doernberg.de
beisitzer2@ffw-doernberg.de
beisitzer3@ffw-doernberg.de